Die Burg Hofen ist die Ruine einer Höhenburg über dem Neckar bei etwa 240 Metern über NN im Stadtteil Hofen im Stadtbezirk Mühlhausen der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Zugang ist über die Wolfgangstraße hinter der St. Barbara Kirche. Sie ist die einzige Ruine im Stadtgebiet Stuttgarts mit aufragenden Mauerresten.
It's small but such a lovely place to stop and take in the view. The castle does not have much of it's remains in place but still gives you that feeling of being at a place that was probably once the place of ruling class. The main attraction of this place though is the view. It's lovely.
Interesting historical place if you are passing by. I think it is not worth it if you plan specifically to go there.
Lohnt sich auf jeden Fall am Neckar einfach mal entlang spazieren oder mit dem Fahrrad. Schöner Blick auf die Weinberge am Ufer. Ruhige Gegend mit einem Segelverein in der Nähe. Von Stuttgart City super mit der U-Bahn zu erreichen. Dort befindet sich auch der Max- Eyth - See, den man entspannt umlaufen kann. Große Wiesen mit viel Natur und verschiedenen Vogelarten. Ein Biergarten/ Café mit öffentlichen Toiletten gibt es auch am See.
Burg Hofen wurde erbaut von Luithart von Mühlhausen, dem Besitzer der Heidenburg. Sein Sohn Kuno nannte sich dann von Hofen. Nach dem Aussterben der Familie erhalten die Freiherrn von Neuhausen die Burg. Diese wurde im 30jährigem Krieg niedergebrannt. Daraufhin gaben die von Neuhausen das Lehen an Württemberg zurück. Die Burg wurde abgebrochen und zum Bau der benachbarten Kirche benutzt. Die Burg muss einmal äußerst beeindruckend ausgesehen haben, siehe Rekonstruktionszeichnung. Der Bergfried hatte beidseitig Mauerflügel, die eine gigantische Schildmauer bildeten. Und oben noch einen Fachwerksaufbau. Da wo heute eine Brücke den Zugang bildet, befand sich früher eine Zugbrücke. Für mich die schönste Burgruine von Stuttgart . Zum Besuch am besten in Mühlhausen Parken, selbiges in in Hofen schwierig. Also Parkhaus vom Kaufland nutzen. Und dann über die Neckarbrücke Vier Burgen Steg laufen. Vom Weg am Neckar lang geht eine Treppe hoch zur Burg.
Burgruine mit einem tollen Blick auf den Neckar mit einer Schleuse. Auf einer Hinweistafel kann man sich die Historie der Burg anschauen und nachlesen. Die Anfahrt ist nicht einfach, da sehr schmale Gassen mit links und rechts geparkten Autos. Parkplätze sind sehr wenige vorhanden. Wenn man die Treppe Richtung Neckar herunter geht, 300m nach rechts kommt man zum Vier-Burgen-Steg. Dort befindet sich auch eine große Biergarten zur Einkehr.