File:Hürth-Hermülheim,_Roman_Eifel_Aqueduct._Pic_01.jpg File:Hürth-römische-Wasserleitung-016.JPG File:Huert-Tranchot-1803-1820.jpg File:Köln-Sülz_Berrenrather_Straße_436.JPG File:Roemerkanal_buschhoven.jpg
Source: Wikipedia

Römische Wasserleitungen in Hürth

Die Römischen Wasserleitungen in Hürth waren die Vorgängerleitungen der später erbauten Eifelwasserleitung. Sie erfassten Quellen der Hürther Bäche, die zuvor im Rheinschotter versickerten und machten sie der Wasserversorgung der ubischen/römischen Vorgängersiedlungen der Stadt Köln nutzbar, dem Oppidum Ubiorum (etwa 19 vor Christus) und der späteren Colonia Claudia Ara Agrippinensium (ab 50 nach Christi Geburt), die somit römische Standards erreichte. Es gab vier Leitungen, die in der Nähe der Burg Hermülheim zusammengeführt wurden und dann entlang der heutigen Berrenrather Straße nach Köln geleitet wurden. Fundstellen und ausgestellte Teile stehen unter Denkmalschutz.

  1. 1 (Alt-)Hürther Leitung
  2. 2 Burbacher Leitung
  3. 3 Gleueler Leitung
  4. 4 Frechen/Bachemer Leitung
  5. 5 Leitung Hürth–Köln
  6. 6 Eifelwasserleitung
  7. 7 Zweitverwendung
  8. 8 Touristisches
  9. 9 Einzelnachweise
  10. 10 Literatur
  11. 11 Weblinks

Comments

So far there are no reviews about the location.

Share your experience with others and write the first comment about the location

Römische Wasserleitungen in Hürth

➴ Coordinates: 50° 41‘ N, 6° 58‘ E
Tags
Weather
12. Mai 2025
N/A °
N/A
N/A
N/A
Wind
N/A k/h
Humidity
N/A
Visibility
N/A km